Zebras, Stress und der Gruppendruck

Robert Sapolsky, Professor der Biologie und Neurowissenschaft an der Stanford University, hat durch seine Forschung des Verhaltens wilder Tiere Schlüssel auch für menschliches Stressverhalten gefunden.

Warum Zebras keine Geschwüre bekommen“ heisst der Titel auf deutsch, weil sich Prof. Sapolsky durchaus bewusst ist, dass hohe Belastung, Sorge und stete Anspannung im Körper Reaktionen nach sich ziehen können, die „stressrelatierte Krankheiten“ genannt werden, und die spezifisch beim Menschen, bei Menschenaffen und im Tierversuch, aber kaum in der freien Natur vorkommen. Weiterlesen

Die Wissenschaft der Überzeugung

Ich fasse heute heisse Eisen an, die die Emotionen hochbringen –
es geht um Wissen und um Glauben! Was meinst Du, handelt es sich hier um Gegensätze?

Glauben heisst, nicht wissen – und wenn man weiss, braucht man nicht mehr zu glauben!“ – ist das Dein Standpunkt und Du ein Sammler des Wissens? Bist Du Dir bewusst, wie Du das machst?
In der Schule früher wurden wir zumeist als Wissenssammler ausgebildet: dieses wurde durch Bücher vermittelt. Manchmal auch durch eigene Anschauung im Physiksaal – wobei der Ausgang des Versuchs dessen Leiter im Allgemeinen vorher bekannt und erwartet war. Weiterlesen