Limbische Sprache und die Kraft der Vorstellung

„Das mit meinen Händen ist komisch. Schau – was kann das sein?“

Der Klient zeigte mir seine trockenen Handflächen. Die Haut war an den Rändern des Handrückens und der Finger schuppig.

„Wie sehen sie für Dich aus?“

„Na ja, wie die Hände eines Fischers!“, war seine Antwort.

„Die Hände eines Fischers?“

„Ja, das ist mir eingefallen. Rote, raue Hände.“ Er war es gewohnt, weiche Hände zu haben und über eine Tastatur zu tanzen.

„Was ist das für ein glitschiger Fisch, den man greifen musste oder der einem aus der Hand gerutscht ist, bevor das so geworden ist?“ Das war ein Schuss aus der Hüfte. Ich benutzte dasselbe Bild, um ein Szenario vorzuschlagen, das Sinn ergeben würde, da ich wusste, dass es einen Auslöser für die Hautveränderung gegeben haben musste, der mit Kontakt oder Kontaktverlust zu tun hatte.

„Oh! Das ist eine Situation, über die ich die Kontrolle verliere! Eigentlich begann es, glaube ich, nachdem ich einen Anruf von einem Kollegen bekam, der mich über eine Änderung bei einem Projekt informierte, an dem ich beteiligt bin. Und ich habe das Gefühl, ich kann nichts dagegen tun. Ich hasse es, die Kontrolle zu verlieren. Ich habe versucht, herauszufinden, wie ich ihnen helfen kann, das Schiff zu steuern und wieder auf Kurs zu bringen. Aber da ich nicht da bin …“

„Warum ist es für Dich so wichtig, die Situation im Griff zu haben?“

„Nun, eigentlich ist es so – dieses Projekt war wie ein Anker für mich. Es macht Spaß, wenn ich da bin, und mein Beitrag war wertvoll. So eine Symbiose. Aber jetzt ändern sich die Dinge. Ich habe einen anderen Anker, andere Projekte, die mich rufen. Ich kann einfach nicht so leicht loslassen …“

„Es scheint, Du kannst Dich nicht auf beides gleichzeitig konzentrieren, oder? Du möchtest also eigentlich eine Entscheidung treffen, wo Du Deine Energie einsetzt und was Deinen Händen beim Festhalten und Steuern gut tut? Spüre einfach, welcher Gedanke Deinen Händen gut tut“

„Ich stelle mir vor, das Ruder meines eigenen Projekts zu übernehmen und es auf den richtigen Kurs zu bringen. Das fühlt sich großartig an!“ Er lächelte.

„Und was ist mit dem anderen, dem glitschigen Fisch? Was nimmt das Gefühl da raus?“
Ich musste prüfen, ob dieser innere Konflikt gelöst war oder welche Arbeit noch übrig war.

„Eigentlich bin ich bereit dafür, da wieder mit anzupacken, wenn es an der Zeit dafür ist, wenn ich merke dass ich einen Griff habe. Ich möchte meine Energie nicht darauf verschwenden, wenn es nicht so ist. Es ist jetzt ok, ich habe mich entschieden“

„Stimmen deine Hände damit überein, das Ruder deines eigenen Projekts zu halten und einen klaren Kurs vorzugeben?“

Das taten sie, und ein paar Tage später war die Haut seiner Handflächen wieder normal. Limbische Sprache und die Kraft der Vorstellungskraft wirken Wunder!

META-Health – Inspiration zur Transformation!

META-Health Conference

Mein International META-Health Conference Report

Dieses Jahr 2014 fand die jährliche IMHC in Birmingham, Grossbritannien statt, hatte in der Journalistin Susan Osman eine prominente Moderatorin, die durch die Konfrontation mit META-Health eine persönliche Transformation erlebt hatte und eine wundervolle Kombination von geerdeter Power und spiritueller Weisheit darstellt, und ein gespicktes Programm an jedem der 5 Tage.

Über 100 Therapeuten, Ärzte, Wissenschaftler und Coaches aus aller Welt trafen sich, um Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Es gab Vorträge, Workshops und weitergehende Ausbildung, es wurden Probesessions verschiedener Modalitäten angeboten und Neuheiten im Bereich der Befundung und Therapie vorgestellt. Daneben nimmt man sich Zeit zum Netzwerken, und Ideen werden geboren… Weiterlesen

Schicksalsnavigation (2) – mit Energie am Steuer!

Grossprojekt Rumpfsanierung
Dieser Sommer war wegweisend. Für den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten, für die Gesundheit. für Zukunftsperspektiven.

Ich dachte, wir hätten abgeschlossen mit dem Bootsnomadenleben. Ich denke zurück…
Auf der letzten Reise, nach den Filmaufnahmen zu „Iris“, hatte sie uns noch genau bis hinter den Lemströmskanal gebracht, als beim Starten und Einkuppeln des Motors das Getriebe aus seiner Befestigung ausriss, und wir die letzten Meilen sowie beim Anlegen im Seequartier von Mariehamn auf günstigen Wind und gute Segelmanöver angewiesen waren…

Unser Schiff, der hölzerne Gaffelkutter „Lille Bjørn“, ehemals schwimmendes Zuhause und Basis unserer Eroberung von Skandinavien als Heimat, lag seit Jahren an Land: Lebensumstände hatten keine Zeit gelassen zum Segeln, geschweige denn die Probleme zu lösen, die versagende Maschinenteile und gewisse strukturelle Schwächen im Rumpf aufgeworfen hatten. Weiterlesen

Heartfelt NLP – NLP von Herzen

Als ich das Neuro-Linguistische Programmieren für mich entdeckt habe, ging mir das Licht auf, was Selbstheilung und vereinfachtes Lernen, also die Entwicklung des eigenen Potenzials, eigentlich bedeutet – wie es funktioniert!
Denn es gibt in allen erfolgreichen (und nicht-invasiven) Prozessen gewisse wiederkehrende Merkmale, und die konnte mir NLP mit seiner analytischen Herangehensweise darstellen.

Die Wissenschaft der Selbstbegrenzung

Nehmen wir einmal das „Meta-Modell„, das besagt, dass aufgrund unserer physisch begrenzten Position auf der Erde, unsere Sinneswahrnehmung abhängig ist von zB unserer aktuellen Position. Wenn man den Erdball nie vom Weltraum aus gesehen hat, könnte man glauben, es handele sich um eine Scheibe. Diese eigenen Grenzen, so könnte man sagen, schützen vor Informationsüberflutung und helfen, auf für uns wahrnehmbare Strukturen zu fokussieren. Weiterlesen

Affirmationen und positives Denken unter der Lupe

Jede Aussage, die Du über Dich machst, ist eine Affirmation. Die, die Du wiederholst, schaffen Deine Identität und Deine erlebte Realität. Jeder von uns wendet diese Technik jeden Tag seines Lebens an, jedenfalls unbewusst und oft mit negativer Wirkung. „Das liegt mir einfach nicht!“, „Ich hasse Montage!“, „Immer ich!“ „Nie hat man genug Zeit“… Bekannt? Aus diesem Wissen erwuchs der Ansatz des „Positiven Denkens“ und der bewussten Affirmationen. Man setzt der Negativität und ihrer prägenden Wirkung ein Korrektiv entgegen und visioniert seinen Wunsch in die Wirklichkeit. Für die einen funktioniert das wunderbar, für die anderen nicht wirklich. Woran liegt das? Mich hat das so interessiert, dass ich dem tiefer auf den Grund gegangen bin. Weiterlesen

Kommunikative Selbstheilung mit NLP

Im folgenden Video haben wir die wichtigsten Prinzipien des natürlichen Coaching mit NLP angewandt und erläutert. NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) sind Techniken der Kommunikation und der therapeutischen Intervention, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Weiterlesen

Das Jucken hinter mir

Meine eigene neueste „Heilgeschichte“

META-Health ist ein Paradigmenwechsel im Verständnis von Gesundheit und Krankheit.

Symptome sind Faktum. Aber hat man durch das Wissen um die biologischen, psychologischen und sozialen Zusammenhänge Einsicht in die sinnvollen Prozesse dahinter, bekommt man eine andere Beziehung dazu. Man fühlt sich nicht mehr willkürlichen Mächten ausgesetzt, sondern wird sich bewusst, welche Bedeutung hinter dem ganzen Prozess steht, um eine real bestehende Problematik zu lösen! Weiterlesen

Das Geheimnis von EFT

Kennst Du EFT, die „Emotional Freedom Technique“, auch Klopfakupunktur genannt?
EFT wurde von Gary Craig aus TFT, der „Gedankenfeldtherapie“ von Roger Callahan entwickelt. Diese basiert auf der Erfahrung, dass Realitätserleben mit Gedanken, Glaubenssätzen und Emotionen interagiert und folglich auch so zu beeinflussen ist. TFT enthält Elemente der klinischen Psychologie, der traditionellen chinesischen Medizin und der Kinesiologie. Durch physische Stimuli bei gleichzeitigem Fokussieren auf die negativ geladene Emotion, kann diese entladen und transformiert werden. Weiterlesen

Vom blinden Fleck zum Panorama (3)

Wo ist Dein Fokus?

Interessant, wie sich deine Sicht der Dinge von einem Moment auf den nächsten verändern kann, nicht?
Und das nur durch ein „Umschalten“ im Gehirn.

Der „Vollbild“-Panoramamodus beinhaltet ganz andere Bewertungs- und Gefühlsqualitäten als der gerichtete Fokus.
Nun daß du diese unterschiedlichen Wahrnehmungsmodi kennst, kannst du also umso leichter identifizieren, wann du in einem Zustand bist, der deiner gewünschten Situation nicht entspricht, und einfach umschalten, und mit Hilfe deines Ankers mehr „heranzoomen“ oder zum „Vollbild“ ausweiten – bzw genau so tief ins Detail eintauchen wie du benötigst, um dessen Kern zu erfassen, oder dich vom Suchen im Heuhaufen zu lösen, um die Stecknadel von ganz woanders blinken zu sehen! Weiterlesen

Somatic Experiencing und NLP in der Praxis

Wir schauen uns nochmal genau an, was man im Video „Der Mückenflüsterer“ für Transformationswerkzeuge in Aktion sieht.

Wie habe ich Thorsten geholfen, seine starke Abwehrhaltung durch Offenheit zu ersetzen und damit ganz neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu machen, die seine Reaktionsweise und selbst das Verhalten seiner Umwelt, also der Mücken, radikal veränderten? Zauberei?

Nur ein fokussiertes Gespräch und der bewusste Einsatz von Referenzerfahrungen, die es ihm schon früher einmal ermöglicht hatten, eine potentiell bedrohliche Situation zu meistern und damit als Ganzes als sehr positiv zu bewerten und abzuspeichern. Eine solche Erfahrung nenne ich Ressource. Ressourcen können eigene Erfahrungen sein, aber auch lebhafte Phantasien, Träume, Geschichten und Filme. Das Du Dich mit ihnen zu identifizieren und sensorisch einzuleben vermagst, ist der Schlüssel. Weiterlesen