Zur informierten Entscheidung und dem Bauchgefühl

Angelina JolieDie Medien und Diskussionen sind in diesen Tagen voll davon: die präventive doppelte Brustamputation der Angelina Jolie. Kommentare reichen von Beifall für Mut und Konsequenz, über das Erschrecken über willige Selbstverstümmelung mit zweifelhaftem Sinn, bis hin zur Darstellung der bekannten Schauspielerin als Spielball und Aushängeschild für Konzerne, die an solchen Maßnahmen verdienen.

In der eigenen Stellungnahme, publiziert in den New York Times [1], beschreibt sie die Gründe für ihre Entscheidung: ihre Mutter sei nach 10jährigem Kampf mit 56 Jahren mit Brustkrebs gestorben – und Jolie selbst ließ sich daraufhin genetisch testen, wobei Mutation des „Brustkrebsgens“ BRCA1 festgestellt worden seien. Ihre Ärzte schätzten ihr Risiko, Brustkrebs zu entwickeln, auf 87% ein. Weiterlesen

Die Wissenschaft der Überzeugung

Ich fasse heute heisse Eisen an, die die Emotionen hochbringen –
es geht um Wissen und um Glauben! Was meinst Du, handelt es sich hier um Gegensätze?

Glauben heisst, nicht wissen – und wenn man weiss, braucht man nicht mehr zu glauben!“ – ist das Dein Standpunkt und Du ein Sammler des Wissens? Bist Du Dir bewusst, wie Du das machst?
In der Schule früher wurden wir zumeist als Wissenssammler ausgebildet: dieses wurde durch Bücher vermittelt. Manchmal auch durch eigene Anschauung im Physiksaal – wobei der Ausgang des Versuchs dessen Leiter im Allgemeinen vorher bekannt und erwartet war. Weiterlesen