Schicksalsnavigation oder die Erlaubnis zum Fortschritt

"When you move forward, you´re always leaving something behind you"

Beim Vorwärtsgehen lässt du immer etwas hinter dir

Beim Lesen dieser Wahrheit ist es wie mit dem halbvollen Glas: spricht Dich die melancholische Seite der Aussage an, denkst Du an Abschied von liebgewordenen Menschen, Landschaften, Gewohnheiten?
Oder fallen Dir zuerst die Dinge ein, die Du gern hinter Dir lassen möchtest, Dinge aus denen Du Dich herausgewachsen fühlst, die Dich nun beengen und zurückhalten?

Sicher kennst Du wie ich beide Seiten. Oft hindern uns Dinge, die noch nicht in „trockenen Tüchern“ sind und uns so noch Sorgen machen, am Fortschreiten, weil wir glauben, uns noch nicht lösen zu können und noch nicht fertig mit dem Schritt davor zu sein! Weiterlesen

Vom blinden Fleck zum Panorama (2)

Lernschritte mit 😉

In diesem Artikel über die Schlüsselerlebnisse hast du über verschiedene Auffassungen – gesellschaftlich, familiär oder individuell – erfahren, die Ursachen für Sehveränderungen und andere Funktionsänderungen in deinen sensorischen Organen sind.

Und nein, man „kann nichts für“ eine solche Veränderung, mehr als dass man sie sich erhält, durch Angewohnheit oder Verharren in einer Position, die die „Negativveränderung“ fördert und somit das Erlernen und Anwenden einer verbesserten Funktion verhindert.

In diesem Artikel möchte ich dir Alternativen zu diesen Angewohnheiten eröffnen, die du leicht verstehen und sofort anfangen kannst, sie für dich zu erkunden. Wir bleiben beim Beispiel der Sehfunktion; die gleichen Prinzipien gelten jedoch generell für alle Arten von Sensorik. Weiterlesen