Identität und Schicksalsnavigation

Ein persönliches Bekenntnis – keine Anleitung!!


Was sind Deine Träume, was Deine Vorbilder und Identität?
Und was ist „Realität“ in Deinem Leben?

Meine Identität, so hab ich sie auf Thorstens coachende Frage letztens definiert, ist „ein Seemann mit jungem Herzen“. Vor anderen Seeleuten sag ich auch „Rigg-Affe“, denn was Klettern und Arbeiten im Mast und mit Tauwerk angeht, lass ich mich gern herausfordern! Handfest, vielseitig kompetent, und etwas verrückt. Akzeptiert und geachtet von „Kennern“, ein Paradiesvogel, den man sein lässt für die anderen. Wenig Reibefläche, wenig Konkurrenz.

Das kommt mit einem Preis. Bei mir gibts am Körper Narben, die Geschichten erzählen, im Gesicht gibts Falten. Seemannsfalten. OK, so kann ich damit leben! Weiterlesen

Masern aus der META-Perspektive

MasernZur Zeit sind ja die Masern in aller Munde, und was schlimmer ist, sie rufen Ängste, Unsicherheit und regelrechte kriegerische Auseinandersetzungen hervor. Sollen Kinder zwangsgeimpft werden? Sollen ungeimpfte Kinder von KiTas ausgeschlossen werden? Sind Impfungen sicher? Was bringt uns unsere Sicherheit zurück?

Wer sich noch erinnert, vor 30, 40 Jahren, da waren Masern noch Kinderkrankheiten, genau wie Röteln, Windpocken und Mumps. Es war normal die zu kriegen irgendwann im Kindergarten- oder Grundschulalter. Sicher gab es auch da mal Fälle mit Komplikationen, so wie es bei allen Erkrankungen möglich ist.

Ich erinnere mich, zu Hause bleiben zu müssen, mir war daher eher langweilig, ich bastelte an einer Ritterburg aus Pappe. Eigentlich fühlte ich mich nicht weiter krank, nur waren da diese roten Flecken. Meine Eltern ließen mich spielen, ab und zu wurde Fieber gemessen, aber ich erinnere mich an eine ruhige Stimmung mit etwas Sonderstatus (der für ein Kind ja auch was hat 🙂 ) Das scheint sich stark gewandelt zu haben. Weiterlesen

Der „Missing Link“ zur Resilienz

Biologie und Gesundheit haben viele Facetten. Und dennoch sind es die „einfachen Gründe„, die wir uns wünschen zu finden. Gibt uns jemand, dem wir Kompetenz zumessen, einen Grund und eine einfache Anleitung, dann ordnen wir uns dem gern unter und verhalten uns entsprechend. Das Wort eines Fachmanns, eines Ordnungshüters, eines Regierenden oder jedes natürlichen Leiters hat mehr Gewicht als das eines Gleichrangigen. Schau nur, wie gern Lebensweisheiten von bekannten Größen auf Facebook geteilt werden – oder richtiggehende Gebote! Wir scheinen danach zu dürsten, denn: In der Informationsgesellschaft werden wir überspült von gegensätzlichen Auffassungen, Studien, Gründen, Beweisen und Gegenbeweisen, und wissen nicht, was von all dem Wissen wir denn glauben sollen. Und worum geht es? Um unser Leben und unsere Gesundheit. Weiterlesen

Die Persönlichkeit sitzt im Darm

Mikroorganismen verstehen (2)

Im vorigen Artikel habe ich die vielfältige und faszinierende Bedeutung von Mikroorganismen für das Leben auf der Erde dargestellt. Viele der Funktionen, die wir größeren Lebensformen oder ihren Organen zuschreiben, werden im Praktischen von Mikroorganismen ausgeübt, die sich auf den ganz speziellen Lebensraum angepasst haben und so zum effektiven Bestandteil dieser Lebensform geworden sind.

META-EvolutionBeobachten wir zum Beispiel die wasserreinigenden Eigenschaften eines Feuchtgebietes oder einer Pflanzenkläranlage, so geschieht die Filterung hier durch das Wurzelnetz der Pflanzen, die Verarbeitung der gefilterten Substanzen jedoch durch die Mikroben, die den feinen Würzelchen anhaften und deren Zulieferer für Nährstoffe sind. Man spricht von Symbiose, eigentlich handelt es sich um einen integrierten Bestandteil des Organismus. Das ist einfacher zu verstehen, wenn wir auch ein Individuum, einen Organismus, als ein Ökosystem wahrnehmen, als intelligente Kollaboration mit Puffersystemen und vielfältige Methoden der Selbststeuerung. Weiterlesen