Heartfelt NLP – NLP von Herzen

Als ich das Neuro-Linguistische Programmieren für mich entdeckt habe, ging mir das Licht auf, was Selbstheilung und vereinfachtes Lernen, also die Entwicklung des eigenen Potenzials, eigentlich bedeutet – wie es funktioniert!
Denn es gibt in allen erfolgreichen (und nicht-invasiven) Prozessen gewisse wiederkehrende Merkmale, und die konnte mir NLP mit seiner analytischen Herangehensweise darstellen.

Die Wissenschaft der Selbstbegrenzung

Nehmen wir einmal das „Meta-Modell„, das besagt, dass aufgrund unserer physisch begrenzten Position auf der Erde, unsere Sinneswahrnehmung abhängig ist von zB unserer aktuellen Position. Wenn man den Erdball nie vom Weltraum aus gesehen hat, könnte man glauben, es handele sich um eine Scheibe. Diese eigenen Grenzen, so könnte man sagen, schützen vor Informationsüberflutung und helfen, auf für uns wahrnehmbare Strukturen zu fokussieren. Weiterlesen

Der „Missing Link“ zur Resilienz

Biologie und Gesundheit haben viele Facetten. Und dennoch sind es die „einfachen Gründe„, die wir uns wünschen zu finden. Gibt uns jemand, dem wir Kompetenz zumessen, einen Grund und eine einfache Anleitung, dann ordnen wir uns dem gern unter und verhalten uns entsprechend. Das Wort eines Fachmanns, eines Ordnungshüters, eines Regierenden oder jedes natürlichen Leiters hat mehr Gewicht als das eines Gleichrangigen. Schau nur, wie gern Lebensweisheiten von bekannten Größen auf Facebook geteilt werden – oder richtiggehende Gebote! Wir scheinen danach zu dürsten, denn: In der Informationsgesellschaft werden wir überspült von gegensätzlichen Auffassungen, Studien, Gründen, Beweisen und Gegenbeweisen, und wissen nicht, was von all dem Wissen wir denn glauben sollen. Und worum geht es? Um unser Leben und unsere Gesundheit. Weiterlesen

Kommunikative Selbstheilung mit NLP

Im folgenden Video haben wir die wichtigsten Prinzipien des natürlichen Coaching mit NLP angewandt und erläutert. NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) sind Techniken der Kommunikation und der therapeutischen Intervention, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Weiterlesen