Identität und Schicksalsnavigation

Ein persönliches Bekenntnis – keine Anleitung!!


Was sind Deine Träume, was Deine Vorbilder und Identität?
Und was ist „Realität“ in Deinem Leben?

Meine Identität, so hab ich sie auf Thorstens coachende Frage letztens definiert, ist „ein Seemann mit jungem Herzen“. Vor anderen Seeleuten sag ich auch „Rigg-Affe“, denn was Klettern und Arbeiten im Mast und mit Tauwerk angeht, lass ich mich gern herausfordern! Handfest, vielseitig kompetent, und etwas verrückt. Akzeptiert und geachtet von „Kennern“, ein Paradiesvogel, den man sein lässt für die anderen. Wenig Reibefläche, wenig Konkurrenz.

Das kommt mit einem Preis. Bei mir gibts am Körper Narben, die Geschichten erzählen, im Gesicht gibts Falten. Seemannsfalten. OK, so kann ich damit leben! Weiterlesen

Heartfelt NLP – NLP von Herzen

Als ich das Neuro-Linguistische Programmieren für mich entdeckt habe, ging mir das Licht auf, was Selbstheilung und vereinfachtes Lernen, also die Entwicklung des eigenen Potenzials, eigentlich bedeutet – wie es funktioniert!
Denn es gibt in allen erfolgreichen (und nicht-invasiven) Prozessen gewisse wiederkehrende Merkmale, und die konnte mir NLP mit seiner analytischen Herangehensweise darstellen.

Die Wissenschaft der Selbstbegrenzung

Nehmen wir einmal das „Meta-Modell„, das besagt, dass aufgrund unserer physisch begrenzten Position auf der Erde, unsere Sinneswahrnehmung abhängig ist von zB unserer aktuellen Position. Wenn man den Erdball nie vom Weltraum aus gesehen hat, könnte man glauben, es handele sich um eine Scheibe. Diese eigenen Grenzen, so könnte man sagen, schützen vor Informationsüberflutung und helfen, auf für uns wahrnehmbare Strukturen zu fokussieren. Weiterlesen

Vom blinden Fleck zum Panorama (3)

Wo ist Dein Fokus?

Interessant, wie sich deine Sicht der Dinge von einem Moment auf den nächsten verändern kann, nicht?
Und das nur durch ein „Umschalten“ im Gehirn.

Der „Vollbild“-Panoramamodus beinhaltet ganz andere Bewertungs- und Gefühlsqualitäten als der gerichtete Fokus.
Nun daß du diese unterschiedlichen Wahrnehmungsmodi kennst, kannst du also umso leichter identifizieren, wann du in einem Zustand bist, der deiner gewünschten Situation nicht entspricht, und einfach umschalten, und mit Hilfe deines Ankers mehr „heranzoomen“ oder zum „Vollbild“ ausweiten – bzw genau so tief ins Detail eintauchen wie du benötigst, um dessen Kern zu erfassen, oder dich vom Suchen im Heuhaufen zu lösen, um die Stecknadel von ganz woanders blinken zu sehen! Weiterlesen